Datenschutzbestimmungen für die Website www.conny-cajon.com
Einführung
Benutzerrechte
- Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern
- Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern
- Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern
- Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen
- Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen
- Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen
Speicherung
Grundlage für die Datenerfassung
Welche Daten werden erfasst?
- Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.
- Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Anschrift.
Wie erhalten wir Daten über Sie?
Wir beziehen Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:
- Sie stellen uns solche Daten freiwillig bereit, zum Beispiel bei der Registrierung auf unserer Webseite.
- Wir erhalten solche Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder in Verbindung mit einem unserer Services darauf zugreifen.
- Wir erhalten solche Daten von anderen Anbietern, Services und aus öffentlichen Registern (zum Beispiel von Datentraffic-Analyseanbietern).
Wie werden die Daten genutzt? An wen werden die Daten weitergegeben?
Wir geben Benutzerdaten nicht an Dritte weiter, außer wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben.
Wir verwenden Daten für folgende Zwecke:
- Zur Kommunikation mit Ihnen (Senden von Hinweisen bezüglich unserer Services, Bereitstellen von Informationen und Bearbeiten von Kundenanfragen)
- Zur Information über neue Updates und Services
- Zur Vermarktung meiner Produkte (weitere Informationen unter „Marketing“)
- Zu statistischen und Analysezwecken, die der Verbesserung der Webseite dienen
Neben den verschiedenen, oben aufgeführten Verwendungszwecken können wir personenbezogene Daten auch an unsere Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Subunternehmer weitergeben.
Zusätzlich zu den in diesen Datenschutzbestimmungen aufgeführten Zwecken können wir personenbezogene Daten aus folgenden Gründen an unsere vertrauenswürdigen externen Anbieter weiterleiten, die ihren Sitz in unterschiedlichen Rechtsprechungen auf der ganzen Welt haben:
- Hosten und Betreiben unserer Webseite
- Bereitstellen von Marketingangeboten und Werbematerialien in Zusammenhang mit unserer Webseite und unseren Services
- Wir können Daten auch offenlegen, wenn wir im guten Glauben sind, dies ist hilfreich oder angemessen, um: (i) geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder behördlichen Anfragen zu entsprechen; (ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen und ggf. diesbezügliche mögliche Verletzungen zu untersuchen; (iii) illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten, Betrugsverdacht oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, zu erkennen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen; (iv) eigene Rechtsansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen bzw. uns gegen die Ansprüche anderer zu verteidigen; (v) die Rechte, das Eigentum oder unsere Sicherheit, die Sicherheit unserer Benutzer, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit von Dritten zu schützen; oder um (vi) mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten und/oder geistiges Eigentum oder andere Rechtsansprüche zu schützen.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien,
die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Einige Cookies
sind technisch notwendig, andere dienen statistischen oder Marketing-Zwecken. Sie können
jederzeit Ihre Zustimmung zur Verwendung nicht notwendiger Cookies über unser Cookie-Banner
(Consent-Manager) widerrufen.
1. Notwendige Cookies (Essential)
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich und können nicht
deaktiviert werden. Dazu gehören insbesondere: - Consent-Manager Cookies (_cmpcccu*,
_cmpconsent*, cookieNotificationHasBeenSeen) – Speicherung Ihrer Einwilligung oder Ablehnung.
- Shop- und Warenkorb-Cookies (ec-...checkout, JSESSIONID, remote_sid) – Ermöglichen die
Funktion des Warenkorbs und den Bestellprozess. - Sicherheits- und Funktionalitäts-Cookies
(Secure-ROLLOUT_TOKEN, VISITOR_PRIVACY_METADATA, testcookie) – Dienen der sicheren
Bereitstellung von Inhalten.
2. Statistik & Analyse (Measurement)
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, und ermöglichen
eine Verbesserung des Angebots. - Google Analytics (_ga, _ga_*) – Anbieter: Google Ireland Ltd.,
Zweck: Analyse des Besucherverhaltens, Speicherdauer: bis zu 2 Jahre. - IONOS Webstatistik
(dm_last_page_view, dm_total_visits, dm_this_page_view, dm_last_visit) – Anbieter: IONOS SE,
Zweck: Besucher- und Sitzungsanalyse. - Snowplow Analytics (_sp_id.*, _sp_ses.*) – Anbieter:
Snowplow Ltd., Zweck: Tracking von Besuchen und Seitenaufrufen.
3. Marketing & Personalisierung
Diese Cookies ermöglichen es uns und Drittanbietern, Ihnen personalisierte Inhalte oder Werbung
anzuzeigen. - YouTube Cookies (VISITOR_INFO1_LIVE, YSC, yt-remote-*) – Anbieter: Google
Ireland Ltd., Zweck: Einbindung und Nutzung von YouTube-Videos. - Stripe Cookies (stripe_mid,
stripe_sid) – Anbieter: Stripe Payments Europe Ltd., Zweck: Abwicklung von Zahlungen im
Online-Shop. - PayPal Cookies (paypal_storage__) – Anbieter: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie.,
Zweck: Zahlungsabwicklung über PayPal.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu verlangen, diese
berichtigen oder löschen zu lassen sowie die Verarbeitung einzuschränken. Außerdem können Sie
Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
5. Cookie-Masterliste
Eine vollständige Auflistung aller auf dieser Website verwendeten Cookies finden sie
hier
Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)
- Beim Aufrufen von Skript- oder Schriftbibliotheken wir automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek hergestellt. Es besteht hierbei theoretisch die Möglichkeit für diesen Betreiber, Daten zu erfassen. Derzeit ist nicht bekannt, ob und zu welchem Zweck die Betreiber der entsprechenden Bibliotheken tatsächlich Daten erfassen.
- Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Betreibers der Google-Bibliothek: https://www.google.com/policies/privacy.
Erfassung von Daten durch Dritte
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir setzen die Sicherheitsmaßnahmen auf der Webseite mit großer Sorgfalt um und schützen Ihre Daten. Wir verwenden in der Branche übliche Verfahren und Richtlinien, um den Schutz der erfassten und gespeicherten Daten sicherzustellen, und verhindern die unbefugte Verwendung solcher Daten. Wir verlangen außerdem von Dritten, dass sie sich gemäß diesen Datenschutzbestimmungen an ähnliche Sicherheitsanforderungen halten . Obwohl wir angemessene Schritte für den Schutz von Daten unternehmen, können wir nicht verantwortlich gemacht werden für Handlungen von jenen, die sich unbefugten Zugang zu unserer Webseite verschafft haben oder diese missbräuchlich verwenden, und wir geben keine ausdrückliche noch stillschweigende Gewähr, dass wir einen solchen Zugriff verhindern können.
Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Werbung
Marketing
Unternehmenstransaktion
Minderjährige
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
So erreichen Sie uns
Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von uns über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten unter konrad.sommer@me.com an uns.
Konrad Sommer
Freischaffender Musiker
Saalecker Str. 21
04229 Leipzig
Zuletzt geändert am 16.9.2025


