Workshops

Lernen mit dem Profi

Sansula Workshop

Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Nach dem Hinzufügen des Inhalts können Sie ihn mit verschiedenen Optionen für Farben, Schriftarten und -größen sowie Aufzählungszeichen anpassen. 
mehr erfahren

Sansula Lehrbuch 2019

Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Nach dem Hinzufügen des Inhalts können Sie ihn mit verschiedenen Optionen für Farben, Schriftarten und -größen sowie Aufzählungszeichen anpassen. 
mehr erfahren

Cajon-Lehrbücher

An dieser Stelle sei auf Autoren wie Matthias Philipzen, Ruven Ruppik, Richard Filz und Uli Moritz verwiesen- aber natürlich auch auf mein großes Lehrbuch für Cajon und die Lern-DVD "Cajon", beide auf dieser Website erhältlich.

Foto-Link zur Produktinfo „Das große Lehrbuch für Cajon“

Bleibt zum Schluss noch zu klären: Heißt es eigentlich "der", die" oder "das" Cajon?
Folgt man der Regel das Geschlecht vom Originalwort zu übernehmen, hieße es "der" (span.: "el") Cajon.
Ergänzt man in Gedanken die Objektbeschreibung "- Trommel", wäre es "die" Cajon.
Nach einer anderen gängigen Regel werden eingedeutschte Wörter mit neutralem Geschlecht versehen- somit wäre es "das" Cajon.
Fühle dich also frei, deiner eigenen Vorliebe zu folgen. Ich persönlich bevorzuge "das" Cajon.
  • Handpan-Workshops | Karlsruhe | 27.-28. Sept 24

    • Workshop für Handpan in D-Kurd
    • Anfänger: 27.Sept, 12:30 / 16:00 Uhr (Leider ausgebucht-Warteliste)
    • Aufbaukurs: 28.Sept, 10:00 Uhr
    • Instrumente werden kostenlos zur Verfügung gestellt
    Zum Angebot
CAJON

Cajon-Workshop 
im Haus Steinstraße


Leipzig
19.01.19 10:00 Uhr
Ein klassischer Cajon-Workshop in stilvollem Ambiente. Es gibt zwei Gruppen zu folgenden Zeiten:
  • 10:00 – 13:30 Anfänger

    Dieser Workshop startet

    von ganz vorne mit Schlagtechnik, leichten Rhythmen

    und Rhythmusarrangements

  • 14:30 - 18:00 Uhr Mittelstufe

    Für diesen Workshop sind Grundkenntnisse im Spiel von Handtrommeln

    (z.B. Djembe, Conga, Timba) und/oder Drumset

    erforderlich.

Jetzt anmelden

Haus Steinstraße
Steinstraße 18, 04275 Leipzig
CAJON & SANSULA

Workshops 
für Cajon und Sansula


Bielefeld
05.04.19 18:00 Uhr 
bis
07.04.19 16:00 Uhr
Folgendes Kursangebot ist geplant:
  • Cajon Anfänger mit Vorkenntnissen
    Fr. 5.4. von 18:00-21:00
  • Sansula Level 2 Stimmung
    Sa. 6.4. von 10:00 - 13:00 Uhr
  • Cajon Anfänger
    Sa. 6.4. von 14 - 17 Uhr, So. von 10 bis 13 Uhr
  • Sansula Level 1
    Sa. 6.4. von 18 bis 20:30 Uhr, So. von 13:30 bis 16:00 Uhr
Infos und Anmeldung über Marimba
SANSULA

Sansula-Workshop 
im CC-Studio


Leipzig
19.01.19 10:00 Uhr
Ein klassischer Cajon-Workshop in stilvollem Ambiente. Es gibt zwei Gruppen zu folgenden Zeiten:
  • 10:00 – 13:30 Anfänger

    Dieser Workshop startet

    von ganz vorne mit Schlagtechnik, leichten Rhythmen

    und Rhythmusarrangements

  • 14:30 - 18:00 Uhr Mittelstufe

    Für diesen Workshop sind Grundkenntnisse im Spiel von Handtrommeln

    (z.B. Djembe, Conga, Timba) und/oder Drumset

    erforderlich.

Jetzt anmelden

Haus Steinstraße
Steinstraße 18, 04275 Leipzig

CONCERT

Drums in Rudolstadt 2019


Bielefeld
05.04.19 18:00 Uhr 
bis
07.04.19 16:00 Uhr
Folgendes Kursangebot ist geplant:
  • Cajon Anfänger mit Vorkenntnissen
    Fr. 5.4. von 18:00-21:00
  • Sansula Level 2 Stimmung
    Sa. 6.4. von 10:00 - 13:00 Uhr
  • Cajon Anfänger
    Sa. 6.4. von 14 - 17 Uhr, So. von 10 bis 13 Uhr
  • Sansula Level 1
    Sa. 6.4. von 18 bis 20:30 Uhr, So. von 13:30 bis 16:00 Uhr
Infos und Anmeldung über Marimba
SANSULA

Sansula-Workshop 
im CC-Studio


Leipzig
19.01.19 10:00 Uhr
Ein klassischer Cajon-Workshop in stilvollem Ambiente. Es gibt zwei Gruppen zu folgenden Zeiten:
  • 10:00 – 13:30 Anfänger

    Dieser Workshop startet

    von ganz vorne mit Schlagtechnik, leichten Rhythmen

    und Rhythmusarrangements

  • 14:30 - 18:00 Uhr Mittelstufe

    Für diesen Workshop sind Grundkenntnisse im Spiel von Handtrommeln

    (z.B. Djembe, Conga, Timba) und/oder Drumset

    erforderlich.

Jetzt anmelden

Haus Steinstraße
Steinstraße 18, 04275 Leipzig

Farben für Kalender:

Handpan

Handpan&Perc

Cajon

Sansula

Konzert

Music Camp

KONZERT

Konzerte mit Modus Porto


Buchmesse Leipzig, Halle 4
17. - 20. März 2022

Karen Brubaker - Fl

Richard Holzmann - Git

Conny Sommer - Perc, Kalimba

 

In diesem Programm widmen sich Karen Brubaker (Querflöte), Richard Holzmann (Gitarre) und Conny Sommer (Percussion, Kalimba) der faszinierenden portugiesischen Musikgeschichte. Als eine der ältesten Nationen Europas verfügt Portugal über eine vielfältige Musiklandschaft: Keltische Klänge, eigenwillige Folklore und die musikalische Leichtfüßigkeit Brasiliens verbindet das dreiköpfige Ensemble zu einem kontrastreichen Programm.


HANDPAN

& SANSULA

"Klang"-Workshop


Dresden
26. - 27.  März 2022

Workshop für Handpan (Zenko Equinox), Sansula und andere Klanginstrumente 

  • Buchung und weitere Infos über die VHS Dresden
  • vermutlich wird der Kurs erst Anfang Januar 2022 online gestellt.

 

Infos & Buchung

MUSIC-CAMP

Trommel-Wochenende in Tannfeld


noch 1 Platz frei!

Ferienhaus Geominy, Tannfeld (Fränkische Schweiz)
13.09. bis 15.09. 2019
Trommeln & mehr in toller Umgebung
Trommeln von Freitag bis Sonntag -  in der Freizeit-Atmosphäre eines großen Ferienhauses im Dörfchen Tannfeld am Rande der fränkischen Schweiz.
Wir treffen uns am Freitag ab 16:00 zum "eingrooven" und kennenlernen. Nach dem Abendbrot um 19:30 legen wir dann richtig los und wer nach der ersten Session nicht gleich ins Bett fällt, trifft sich mit den anderen im Gemeinschaftsraum, auf der Terrasse, jagt Sternschnuppen im riesigen Garten oder bleibt mit einem Buch in einer der vielen Ecken sitzen, die dieses Haus so wohnlich machen.
Samstag und Sonntag folgen in einer gewissen Zeitlosigkeit dem Motto Musik & Urlaub, wobei neben einem üppigen Angebot an musikalischen Optionen hervorragende Freizeit-Angebote winken: Sportliche Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Mountainbike fahren sind in unmittelbarer Umgebung möglich. Städte wie Bamberg oder Bayreuth liegen eine halbe Autostunde entfernt, zum legendären Musikhaus THOMANN fährt man mit dem Auto 50 Minuten.
Am Sonntag um 15:00 endet die letzte Unterrichts-Einheit. Dann heißt es packen, Abschied nehmen und den Heimweg antreten, mit vielen neuen Erfahrungen, tollen Eindrücken und schönen Erinnerungen im Gepäck.
  • Die wichtigsten Daten im Überblick
    • Anreise am Freitag Nachmittag.
    • Instrumente: Cajon, bei Interesse Congas, Bongos, Small Percussion, Sansula. 
    • Inhalte: Alles, was in der Gruppe gut funktioniert: Ensemble-Rhythmen, Percussion-Stücke, natürlich auch Play-Alongs, Rock Pop- und Latin-Rhythmen mit Kicks, Breaks, und Fill-Ins.
    • Unterricht von Freitag abend bis Sonntag ca. 15:00 Uhr - natürlich mit Freizeit und Pausen in ausgewogener Mischung. Die Gesamtzeit des Unterrichts beträgt ca. 11 Zeitstunden.
    • Unterkunft: Das Haus verfügt neben einem großen Angebot an Gemsinschaftsräumen und einem riesigen, sehr schön gestalteten Garten über 8 separate Schlafgelegenheiten, die einzeln oder gemeinsam genutzt werden können (Freunde, Partner, Kinder etc). 
    • Verpflegung: Als Selbstversorger über eine freiwillige Gemeinschaftskasse mit persönlichen Extras (Hat die letzten Male immer sehr gut funktioniert).
    • Partner, Kinder etc. können in begrenztem Umfang mitgebracht werden, auch wenn sie nicht am Trommelkurs teilnehmen. Sie zahlen dann nur den Kostenbeitrag für Unterkunft und ggf Verpflegung.
    • Gruppenstärke: 5-10 Personen
  • Kosten
    • Unterricht 120.- €
    • Unterkunft ca. 50.- €
detailliertes Angebot Anfrage
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Das Camp grooved. 

Trommel-Wochenende in Tannfeld

Wochenende mit Groove und Natur

Neuer Tex
t13. - 15. Sept 2019
 

Trommeln & mehr

Percussiver Kurzurlaub in der angenehmen Atmosphäre des großen Ferienhauses Geominy am Rande der fränkischen Schweiz.
Wir treffen uns am Freitag ab 16:00 zum "eingrooven" und kennenlernen. Nach dem Abendbrot um 19:30 legen wir dann richtig los und wer nach der ersten Session nicht gleich ins Bett fällt, trifft sich mit den Anderen im Gemeinschaftsraum, auf der Terrasse, jagt Sternschnuppen im riesigen Garten oder bleibt mit einem Buch in einer der vielen Ecken sitzen, die dieses Haus so wohnlich machen.
Samstag und Sonntag folgen weitere Workshop-Einheiten im Wechsel mit Freizeit in der entspannten Zeitlosigkeit des Mottos Musik & Urlaub

Das Haus

Das Ferienhaus Geominy liegt wunderschön im kleinen Dörfchen Tannfeld (Thurnau). Im 1. und 2. Stockwerk gibt es 8 räumlich getrennte Schlafgelegenheiten - Einzel - oder Doppelbettzimmer, die teilweise mit Terrassen und Balkonen ausgestattet sind. Im Erdgeschoss befinden sich Gemeinschaftsräume und die Küche. Über den Innenhof geht es in einen wunderschön gestalteten und weitläufigen Garten. 

Alle Daten im Überblick

  • Anreise: Fr. 13. September 2019, ab 16:00 Uhr
  • Abreise: So. 15. September 2019, ab 15:00 Uhr
  • Instrumente: Cajon, je nach Interesse Congas, Bongos, Small Percussion, Sansula, Handpan
  • Inhalte: Alles, was in der Gruppe gut funktioniert und mehrheitsfähig ist, z.B.:
    • Ensemble-Rhythmen
    • Percussion-Stücke
    • Rock Pop- und Latin-Rhythmen mit Kicks, Breaks, und Fill-Ins
    • Play-Alongs
    • Melodien und Akkorde auf Handpans und Sansulas / Kalimbas 
    • Technik und Methodik für effektives Üben
  • Unterricht: von Freitag abend bis Sonntag ca. 15:00 Uhr - natürlich mit Freizeit und Pausen in ausgewogener Mischung. Die Gesamtzeit des Unterrichts beträgt ca. 11 Zeitstunden.
  • Unterkunft: Das Haus verfügt neben einem großen Angebot an Gemsinschaftsräumen und einem riesigen, sehr schön gestalteten Garten über 8 separate Schlafgelegenheiten, die einzeln oder gemeinsam genutzt werden können (Freunde, Partner, Kinder etc)
  • Verpflegung: Als Selbstversorger über eine freiwillige Gemeinschaftskasse mit persönlichen Extras
  • Partner, Kinder etc. können in begrenztem Umfang mitgebracht werden, auch wenn sie nicht am Trommelkurs teilnehmen. Sie zahlen dann nur den Kostenbeitrag für Unterkunft und ggf Verpflegung
  • Gruppenstärke: 5-10 Personen
Kosten:
  • Unterricht: 120.- € pro Person
  • Unterkunft: ca. 50.- / Person
Buchung
  • Schicke mir eine Buchungsanfrage per Mail und ich melde mich umgehend bei dir
Anfrage per Mail
MUSIC-CAMP

MALLORCA 
CAJON-CAMP


Finca S´Hort den Julia de Mallorca
12.10. bis 19. 10. 2019
Cajon lernen und Urlaub machen in einem. 
Das Mallorca Cajon Camp!

Dieses Jahr findet das Mallorca Cajon Camp auf der traumhaft ruhig gelegenen Finca S´Hort den Julia statt. Luxoriös ausgestattete 400 Quadratmeter mit 5 Doppelzimmern, großer Terrasse, Pool und einem riesigen Außenbereich bieten ideale Voraussetzungen für eine entspannte Lernatmosphäre mit Urlaubscharakter. Der Unterricht findet morgens zwischen 10:00 und 14:00 statt. Danach hat man die Qual der Wahl, welchen der in 10-15 Autominuten erreichbaren Strände man wählt, ob man lieber am 12 Meter langen Pool chillt oder zu einem Stadtbummel in die malerische Altstadt des ebenfalls 10 Autominuten entfernte Santanyi aufbricht. Neben individuellen Aktivitäten wird es gemeinsam koordinierte Freizeitangebote geben wie z.B. einen Ausflug nach Palma oder kleine Wanderungen in die idyllische Natur der mallorquinischen Bergwelt.

Das Cajon-Camp findet in Zusammenarbeit mit dem zeitgleich stattfindenden Mallorca Guitar Camp des Gitarristen Silvio Schneider statt. Gemeinsame Unterrichtseinheiten sowie mehrere gemeinsam arrangierte Stücke schaffen Verbindung zwischen den Gruppen und bieten die Möglichkeit, die erlernten Rhythmen, Breaks und Abläufe in kleinen, spontan gegründeten Bands musikalisch auszuprobieren. 
  • Die wichtigsten Daten im Überblick
    • Anreise Sa. 12.10. 2019
    • 6 Unterrichtstage mit jeweils ca. 4 Unterrichtsstunden (60 min) Cajon-Unterricht. Der 1. Unterrichtstag ist So. 13.10.19
    • gemeinschaftliches morgendliches Rhythm-warm-Up
    • gemeinsame Unterrichts-Inhalte, Stücke und Arrangements mit den Gitarristen des Mallorca Guitar Camps
    • Abschlusskonzert 
    • ein buntes Freizeitangebot
  • Kosten

    Kurs: 390.- €

    Unterbringung: je nach Auslastung der Finca zwischen 35.- € und 40.- € pro Nacht im Doppelzimmer.

     Der genaue Preis wird rechtzeitig vor Kursbeginn bekanntgegeben

Jetzt anmelden
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Das Camp grooved. 

MUSIC-CAMP

MALLORCA 
CAJON-CAMP


Finca S´Hort den Julia de Mallorca
12.10. bis 19. 10. 2019
Cajon lernen und Urlaub machen in einem. 
Das Mallorca Cajon Camp!

Dieses Jahr findet das Mallorca Cajon Camp auf der traumhaft ruhig gelegenen Finca S´Hort den Julia statt. Luxoriös ausgestattete 400 Quadratmeter mit 5 Doppelzimmern, großer Terrasse, Pool und einem riesigen Außenbereich bieten ideale Voraussetzungen für eine entspannte Lernatmosphäre mit Urlaubscharakter. Der Unterricht findet morgens zwischen 10:00 und 14:00 statt. Danach hat man die Qual der Wahl, welchen der in 10-15 Autominuten erreichbaren Strände man wählt, ob man lieber am 12 Meter langen Pool chillt oder zu einem Stadtbummel in die malerische Altstadt des ebenfalls 10 Autominuten entfernte Santanyi aufbricht. Neben individuellen Aktivitäten wird es gemeinsam koordinierte Freizeitangebote geben wie z.B. einen Ausflug nach Palma oder kleine Wanderungen in die idyllische Natur der mallorquinischen Bergwelt.

Das Cajon-Camp findet in Zusammenarbeit mit dem zeitgleich stattfindenden Mallorca Guitar Camp des Gitarristen Silvio Schneider statt. Gemeinsame Unterrichtseinheiten sowie mehrere gemeinsam arrangierte Stücke schaffen Verbindung zwischen den Gruppen und bieten die Möglichkeit, die erlernten Rhythmen, Breaks und Abläufe in kleinen, spontan gegründeten Bands musikalisch auszuprobieren. 
  • Die wichtigsten Daten im Überblick
    • Anreise Sa. 12.10. 2019
    • 6 Unterrichtstage mit jeweils ca. 4 Unterrichtsstunden (60 min) Cajon-Unterricht. Der 1. Unterrichtstag ist So. 13.10.19
    • gemeinschaftliches morgendliches Rhythm-warm-Up
    • gemeinsame Unterrichts-Inhalte, Stücke und Arrangements mit den Gitarristen des Mallorca Guitar Camps
    • Abschlusskonzert 
    • ein buntes Freizeitangebot
  • Kosten

    Kurs: 390.- €

    Unterbringung: je nach Auslastung der Finca zwischen 35.- € und 40.- € pro Nacht im Doppelzimmer.

     Der genaue Preis wird rechtzeitig vor Kursbeginn bekanntgegeben

Jetzt anmelden
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Das Camp grooved. 

MUSIC-CAMP

MALLORCA 
CAJON-CAMP


Finca S´Hort den Julia de Mallorca
12.10. bis 19. 10. 2019
Cajon lernen und Urlaub machen in einem. 
Das Mallorca Cajon Camp!

Dieses Jahr findet das Mallorca Cajon Camp auf der traumhaft ruhig gelegenen Finca S´Hort den Julia statt. Luxoriös ausgestattete 400 Quadratmeter mit 5 Doppelzimmern, großer Terrasse, Pool und einem riesigen Außenbereich bieten ideale Voraussetzungen für eine entspannte Lernatmosphäre mit Urlaubscharakter. Der Unterricht findet morgens zwischen 10:00 und 14:00 statt. Danach hat man die Qual der Wahl, welchen der in 10-15 Autominuten erreichbaren Strände man wählt, ob man lieber am 12 Meter langen Pool chillt oder zu einem Stadtbummel in die malerische Altstadt des ebenfalls 10 Autominuten entfernte Santanyi aufbricht. Neben individuellen Aktivitäten wird es gemeinsam koordinierte Freizeitangebote geben wie z.B. einen Ausflug nach Palma oder kleine Wanderungen in die idyllische Natur der mallorquinischen Bergwelt.

Das Cajon-Camp findet in Zusammenarbeit mit dem zeitgleich stattfindenden Mallorca Guitar Camp des Gitarristen Silvio Schneider statt. Gemeinsame Unterrichtseinheiten sowie mehrere gemeinsam arrangierte Stücke schaffen Verbindung zwischen den Gruppen und bieten die Möglichkeit, die erlernten Rhythmen, Breaks und Abläufe in kleinen, spontan gegründeten Bands musikalisch auszuprobieren. 
  • Die wichtigsten Daten im Überblick
    • Anreise Sa. 12.10. 2019
    • 6 Unterrichtstage mit jeweils ca. 4 Unterrichtsstunden (60 min) Cajon-Unterricht. Der 1. Unterrichtstag ist So. 13.10.19
    • gemeinschaftliches morgendliches Rhythm-warm-Up
    • gemeinsame Unterrichts-Inhalte, Stücke und Arrangements mit den Gitarristen des Mallorca Guitar Camps
    • Abschlusskonzert 
    • ein buntes Freizeitangebot
  • Kosten

    Kurs: 390.- €

    Unterbringung: je nach Auslastung der Finca zwischen 35.- € und 40.- € pro Nacht im Doppelzimmer.

     Der genaue Preis wird rechtzeitig vor Kursbeginn bekanntgegeben

Jetzt anmelden

NEU! Workshops für Handpan & Sansula

Das pure Klang-Erlebnis!

25. Mai: Hannover (Schnupperkurs)
26. Mai: Dortmund (Ganztages-Kurs)
mehr...

04 Drahtspiralen

Cajones, die mit Drahtspiralen ausgestattet sind, vereinen alle unter 3) genannten Vorteile mit einer deutlich sensibleren und nuancierteren Ansprache. Sie gehören zu den Top-Modellen und sind in der Preislage oberhalb 300.- zu finden.

Schlagwerk-Produktfoto Innenleben Fineline
Click to add Audio

Aktuell in Leipzig

Großes Workshop-Wochenende am 22. / 23. Juni 2019

mehr...

Tutorials

Obwohl in Europa mittlerweile Millionen Cajones existieren, ist die Anzahl qualifizierter Unterrichtsangebote nach wie vor gering. Viele Einsteiger nutzen Cajon- Tutorials der Youtube-Community zu Unterrichtszwecken. Das ist durchaus empfehlenswert - wenn man gute Tutorials findet! 

Titel hinzufügen

Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Nach dem Hinzufügen des Inhalts können Sie ihn mit verschiedenen Farben, Schriftarten und -größen sowie Aufzählungszeichen anpassen. Markieren Sie die Worte, die Sie anpassen möchten, und verwenden Sie die verschiedenen Optionen der Textbearbeitungsleiste. 

Verwandte Projekte